Der Artikel wurde am 16.07.2021 von Herrn Bernd Schuknecht in der Rheinischen Post veröffentlich.
„Eine gute Frage“ antwortet Markus Jäschke, Sprecher des Hegerings Hilden und sucht einen Augenblick nach einer Antwort, warum er Jäger ist. Es sei eindeutig das unmittelbare Erleben von Natur und der daraus resultierende Aspekt des Naturschutzes, die ihn motivieren, so Jäschke, der seit acht Jahren Mitglied im Hegering ist und seit fünf Jahren dessen Sprecher. Der Hegering als unterste Struktur der Jäger betreut in Hilden rund 75 Hektar Jagdrevier, wobei der Stadtwald das größte ist, und ist zugleich Mitglied im deutschen Jagdschutzverband. Der Begriff suggeriert, dass die Jagd geschützt werden soll, doch stets geht es dem Verein um nachhaltigen Naturschutz, wobei die Jagd unbestreitbar eine wesentliche Rolle spielt.
Der vollständige Artikel kann auf der RP Online Webseite hier weitergelesen werden.